Jacques Fougerolle

Präsident der Deutsch-Französischen Handelskammer in Paris

* 2. Juni 1902 Tunis

† 29. November 1965

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1956

vom 24. September 1956

Wirken

Jacques Fougerolle wurde am 2. Juni Jahre 1902 in Tunis geboren. Er absolvierte ein technisches Studium, insbesondere auf dem Gebiet des Eisenbetonbaus und trat im Jahre 1927 in Paris in das Unternehmen seines Schwiegervaters "Entreprises Boussiron" ein. In Frankreich und Nordafrika errichtete er in der Folgezeit zahlreiche Kunstbauten aus Eisenbeton, u.a. schuf er 1934 die Brücke von La Roche-Guyon mit 161 m Spannweite, die internationales Aufsehen erregte. Im Jahre 1936 wurde er alleiniger Direktor und Präsiedent der Entreprises Boussiron!

Infolge seines überragenden fachlichen Könnens und seinen weitreichenden Beziehungen geniesst F. in den Spitzenverbänden der französischen Wirtschaft hohes Ansehen. So war er u.a. drei Jahre lang Präsident der Chambre-Syndicale des Constructeurs en Ciment armé de France, er war weiter Präsident der Societé des Ingenieurs Civils de France, Mitglied des Conseil National du Patronat Français und des französischen Wirtschaftsrates. Er steht an der Spitze sowohl der Pariser Handelskammer wie auch als Ehrenpräsident der Vereinigung der Handelskammerpräsidenten der Französischen Union. Seit einiger Zeit ist er auch Leiter der offiziellen Deutsch-Französischen Handelskammer in Paris.

Anschrift: Paris.